Hauptmenü:
Raquel Pinillos Rivera - Querflötenlehrerin beim Musikverein Wannweil 1908 e.V. |
![]() | Lieblingsmusik: "Klassisch, aber ich höre auch sehr gern Pop und Rockmusik, vor allem wenn ich Auto fahre, oder Jazzmusik, wenn ich mich entspannen möchte." Lieblingsquerflötisten: "Emmanuel Pahud" Lieblingsinstrument: "Sollte die Flöte sein.. aber Cello" Wie sind Sie zur Querflöte gekommen? "Meine Mutter ist Klavierlehrerin. Ich habe, als ich 3 Jahre alt war, ihretwegen Klavier angefangen zu lernen. Drei Jahre später hat sie mich gefragt, ob ich ein zweites Instrument lernen wollte, und hat die Querflöte vorgeschlagen und, anscheinend, hat es gut funktioniert." Was können Sie uns über Ihre musikalische Karriere bisher erzählen? "Meine “Karriere” begann schon vor 25 Jahren beim Klavier lernen. Mir war sehr früh klar, dass ich Musik professionell spielen wollte, und so habe ich mich weitergebildet. Mein Bachelor habe ich in Spanien, in Zaragoza vor fast 8 Jahren absolviert und danach kam ich nach Deutschland für mein Master und Meisterklassenexamen, welche ich in Leipzig bestanden habe. Während meiner Zeit in Leipzig habe ich mit sehr vielen professionellen Orchestern gespielt und ein paar Praktika und Zeitverträge gehabt. Im Juni dieses Jahr habe ich das Glück gehabt, die feste Stelle beim Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zu gewinnen und so bin ich hier gelandet." | |
Was sollte ein Querflötist mitbringen? "Gute Laune und sehr viel Lust aufs Lernen!" Ab welchem Alter kann man mit Querflötenunterricht beginnen? "Ich bin der Meinung, dass es keine Altersgrenze gibt, um ein Instrument zu lernen. Selbst kleine Kinder können schon mit Querflöte anfangen, sobald sie mindestens genauso groß wie die Flöte sind!" Wie oft sollte man üben um erfolgreich Querflöte zu lernen? "Je nachdem, was erfolgreich für die Person heißt. Für manche werden es 10 Minuten täglich reichen, wenn das Ziel ist, einfach Spaß mit der Flöte als Hobby zu haben. Für andere, die sich weiterentwickeln wollen, wird mehr Zeit gebraucht. Aber die Ausdauer ist auf jeden Fall das Wichtigste." Was können Sie uns über Ihren Unterricht erzählen? "Jeder Unterricht ist anders, weil jeder Schüler anders ist. Ich passe mich an die unterschiedlichen Ziele, Kapazitäten und Charakter an. Wichtig ist, Spaß dabei zu haben und dass am Ende jedes Unterrichts die Schüler etwas Neues gelernt haben, die Musik ein bisschen mehr lieben und mit einem guten Gefühl nach Hause gehen." (Lehrerinterview vom 07.11.2022)e |