Lehrerinterview Claudia Sánchez Duquesne - Musikverein Wannweil 1908 e.V.

Musikverein
Wannweil 1908 e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

MUSIKSCHULE
Claudia Sánchez Duquesne - Klarinetten- und Saxophonlehrerin beim Musikverein Wannweil 1908 e.V.



Lieblingsmusik: „Ein bisschen von allem. Salsa, Latin Dance, Pop/Rap, Afro.“

Lieblingsklarinettist/in: „Klassisch: Sabine Mayer, Jazz: Benny Goodman“

Lieblingssaxophonist/in: Ganz klar. Charly Parker. Da muss ich keine Sekunde überlegen!“

Lieblingsinstrument: „Bassklarinette bzw. alle Instrumente, die in die Tiefe gehen, gehen mir unter die Haut.“

Wie sind Sie zur Klarinette und zum Saxophon gekommen?
„Lustige Geschichte, in meiner Familie spielen fast alle Klarinette, meine Mutter und Großmutter sind Klarinettisten, mein Stiefvater hat lange Zeit in der Band Buena Vista Social Club Klarinette, Saxophon und Querflöte gespielt. Erst wollte ich keine Klarinette spielen und begann mit Klavier und Querflöte. Doch irgendwann kam sie doch dazu. Um an einer Musikschule aufgenommen zu werden auf der ich auch meine Allgemeine Schulbildung bekommen konnte, muss ich im Alter von 8 Jahren eine Prüfung in Querflöte und Klarinette ablegen. Dort bekam ich hauptsächlich Musikunterricht aber auch die ganzen Fächer wie Mathe, Sprachen, etc. um ein Abitur machen zu können. Die Schultage in der Grundschule gingen von 07:45-18:00. Sehr intensiv!“
Was können Sie uns über Ihre musikalische Karriere bisher erzählen?
„Nach der Schule war ich an der Universität der Künste in Havanna. Dort studierte ich Musik mit Hauptfach Klarinette. Währenddessen spielte ich im Symphonischen Orchester Havanna, und in diversen Ensembles. Im 2. Uni Jahr konnte ich bei einem Probespiel für ein Länderübergreifendes Sommerprojekt vorspielen. Das ganze Land hat sich dort beworben und 2 von uns wurden genommen. Ein Professor und ich. Während des Projekts in Wiesbaden spielte ich in Frankfurt am Konservatorium vor und wurde eingeladen dort weiter zu Studieren. Meinen Bachelor durfte ich dann in Karlsruhe machen. Nach dem Studium wollte ich einfach nur noch Musik machen und spielte bei den Tiroler Festspielen Erl, im Badischen Staatstheater in Karlsruhe bis ich 2018 mit meinem Mann unsere eigene Band „D´Cuba Son“ gründete und als Sängerin auftrat. Ich unterrichte an verschiedenen Musikschulen Klarinette, Saxophon und Querflöte seit ich in Deutschland bin. Seit April 2022 bin ich angestellt beim Landespolizeiorchester Baden-Württemberg mit meiner Klarinette. Per Zufall über einen Kollegen bin ich zum Musikverein Wannweil gekommen und freu mich sehr auf eine schöne Zusammenarbeit in guter Atmosphäre.“

Was sollte ein Klarinettist oder Saxophonist mitbringen (Begabung, Kenntnisse, ...)
„Geduld und gute Laune!“
 

Ab welchem Alter kann man mit dem Unterricht beginnen?
 
„Wen die vorderen bleibenden Schneidezähne da sind. Das Alter spielt keine Rolle! Mein jüngster Schüler bisher war 5 Jahre alt und der älteste 70.“

Wie oft sollte man üben um erfolgreich Klarinette oder Saxophon zu lernen?
 
„Meine Mama hat gesagt: 12 Stunden am Tag! ABER ich sage: Die Anzahl der Stunden ist Wurscht! Regelmäßig und richtig üben ist das Erfolgsrezept und dabei helfe ich gerne!“

Was können Sie uns über Ihren Unterricht erzählen?
 
„Ich lasse die Schüler entscheiden, was sie gerne spielen möchten, und leite sie dann in die richtige Richtung. Mein Lieblingssatz: „Jeder Schüler ist eine Welt“ und darauf muss ich meinen Unterricht eben individuell anpassen.“

(Lehrerinterview vom 27.10.2022)
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü